Feiertage in Deutschland
Ü
b
e
r
s
i
c
h
t
aller besonderen Anlässe & Feiertage in Deutschland
von feiertagsgeschenke.de
Ein Feiertag in Deutschland (oder auch Festtag) ist ein arbeitsfreier Tag der einer religiösen Feier gewidmet ist. Solche Tage finden bei allen Kulturen und Völkern regelmäßig statt. Dabei handelt es sich oft um gesetzliche Feiertage. Diese werden durch die Rechtsordnung der einzelnen Staaten besonders geschützt sind.
Welche Feiertage in Deutschland gibt es?
In Deutschland gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Feiertage. Die meisten Feiertage sind allerdings in jedem Bundesland gleich. Folgende Festtage sind in Deutschland in allen Bundesländern gleich:
Neujahr / Neujahrstag
(am 1. Januar)
Karfreitag
(Freitag vor Ostersonntag)
Ostermontag
(Montag nach Ostersonntag)
Tag der Arbeit
(am 1. Mai)
Himmelfahrt / Männertag
(39 Tage nach Ostersonntag)
Pfingstmontag
(ersten Montag nach Pfingstsonntag)
Tag der Deutschen Einheit
(am 3. Oktober)
1. Weihnachtsfeiertag
(am 25. Dezember)
2. Weihnachtsfeiertag
(am 26. Dezember)
Folgende Feiertage in Deutschland sind nur in bestimmten Bundesländern:
Heilige Drei Könige,
nur in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt
Internationaler Frauentag,
nur in Berlin
Ostersonntag,
nur in Brandenburg
Tag der Befreiung,
nur in Berlin
Pfingstsonntag,
nur in Brandenburg
Fronleichnam,
nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Augsburger Friedensfest,
nur in Bayern
Mariä Himmelfahrt,
nur in Bayern und Saarland
Weltkindertag,
nur in Thüringen
Reformationstag,
nur in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen
Allerheiligen,
nur in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Buß- und Bettag,
nur in Sachsen
Kalender der Feiertage
In folgendem Kalender werden dir alle Feiertage in Deutschland angezeigt.